Katholische Jugendarbeit in Oberhausen

 

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist der Dachverband der katholischen Kinder- und Jugendverbände mit bundesweit rund 660.000 Mitgliedern in 17 Mitgliedsverbänden. Auf dem Gebiet der westdeutschen Großstadt Oberhausen schließen sich die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), die Katholische junge Gemeinde (KjG) sowie die Netzwerke Jugend der vier Pfarreien in ihm zusammen.

 

Der BDKJ will Mädchen und Jungen zu kritischem Urteil und eigenständigem Handeln aus christlicher Verantwortung befähigen und anregen. Dazu gehört der Einsatz für eine gerechte und solidarische Welt. Er versteht sich als gesellschaftliche Kraft in der Kirche und wirkt bei der „Entwicklung von Kirche, Gesellschaft, Staat und internationalen Beziehungen“ mit.

Aktuelles

Save the Date: Einstiegsabend 2024

Die Stadtversammlung ist vorbei und die Ämter gewählt: So freuen wir uns, dass Vincent sich für eine zweite Amtszeit als Vorstand entschieden hat. Darüber hinaus darf unser SLT Frederick, Maybritt & Tobias neu in seiner Runde begrüßen; Bastian & Fabian wurden wiedergewählt.  Guten Start!

Neue Mitglieder im Stadtverband

Wir freuen uns, euch schon einmal herzlich zum Einstiegsabend 2024 einladen zu dürfen. Dieser wird am Samstag, den 20. Januar 2024 ab 18 Uhr unter dem "Motto Rock the Night Revival" statt.

Nähere Infos folgen in Kürze!

Schon die Juleica beantragt?

 

 

Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen.

Erfahre hier mehr und profitiere von den Vorteilen!